Das hätte ein informativer Artikel in der Ostsee-Zeitung werden können. Wenn der Redakteur nur ein wenig recherchiert hätte. Das ist eben keine private Sache von Dennis Klüver, sondern Ergebnis eines parteintern abgestimmten Beratung. Und die Plakate hängen nicht nur in Nordwestmecklenburg, sondern in mehreren Städten in ganz MV. Und sie verfolgeten sogar eine Strategie, die […]

{ Comments on this entry are closed }

„Die Mehrheit im Kreistag fummelt am ÖPNV-Konzept herum, um sich vor den Kosten zu drücken und will sich offenbar um die Erfüllung dieses Auftrages der Daseinsvorsorge drücken. Grund genug einmal etwas einzufordern, dass den Nutzern (Schülern und deren Eltern) wirklich etwas bringt und kaum etwas kostet,“ so Dennis Klüver, Kreistagsmitglied der Piratenpartei. Sein Antrag wird […]

{ Comments on this entry are closed }

Das Kreistagmitglied Dennis Klüver von der Piratenpartei fordert die Landrätin von Nordwestmecklenburg auf, dem Kreistag umgehend über die zukünftige Beteiligung an der Grünen Woche in Berlin zu berichten. Mit einem Antrag dazu, wird sich der Kreistag am 5.Oktober beschäftigen. Auch Arbeitsergebnisse zur kommenden Grünen Woche 2019 sollten bereitsvorliegen und vorgestellt werden. Eckpunkte eines solchen Berichtes […]

{ Comments on this entry are closed }

12. Mai – Tag der Pflege

by karsten on 16. Mai 2017

Zum Tag der Pflege 2017 erklären die Pflegekräfte und Bundestagskandidaten der Piraten Karsten Jagau und Friedrich Smyra: „Die Pflegeberufe müssen aufgewertet werden!“ Am Tag der Pflege kommt es darauf an Flagge zu zeigen für eine qualitativ gute Ausbildung, eine Aufwertung aller Pflegeberufe durch bessere Arbeitsbedingungen und bessere Bezahlung. „Das sind die Bedingungen“, so Jagau, „dass […]

{ Comments on this entry are closed }

1. Mai – PIRATEN dabei!

by karsten on 16. Mai 2017

Am 1. Mi in Schwerin waren die PIRATEN dbei und sammelten Unterstützungsunterschriften für den Direktkandidatn Karsten Jagau im Bundestags-Wahlkreis 12,. Ein im Landtagswahlkampf bemaltes Plakat unterstützte die Sammlung. Viele Interessante Gespräche gab es. Das Problem der Kameraüberwachung am Schweriner Marienplatz wurde dabei Thematisiert. Eine der Musikgruppen macht dieses auch sehr deutlih über die Datenschutz-Brillen.

{ Comments on this entry are closed }

Piraten MV steuern Bundestag an   Die Nord-Ost Piraten setzen Kurs auf den Bundestag! Trotz stürmischen Zeiten und rauer See hat die Piratenpartei MV auf ihrer Aufstellungsversammlung die Segel Richtung Bundestag gesetzt. Der Schutz und der Ausbau der Bürger- und Menschenrechte sowie eine umfassende Transparenz des Handelns aller Politiker und Datenschutz sind die Kernkompetenzen der […]

{ Comments on this entry are closed }

Der stellvertretende Landesvorsitzende und Kandidat zur Bundestagswahl, Karsten Jagau sprach zu den TeilnehmenrInnen des Ostermarsches in Wismar. Wir dokumentieren hier seine Rede: Rede Ostermarsch Ahoi! »Krieg ist nicht hilfreich für Kinder und andere lebende Dinge«, wie es mal jemand treffend sagte. Nicht hilfreich im Kriegsgebiet, nicht hilfreich für Alle anderen, denn die Wahrheit stirbt im […]

{ Comments on this entry are closed }

Die Landesmitgliederversammlung ist am 12.3. in Rostock mit der Wahl des Schiedsgerichtes und der Annahme eines Antrages zu einem online Parteitag abgeschlossen worden. https://meck-pom.piratenpad.de/914

{ Comments on this entry are closed }

Der nächste Stammtisch der Piratenpartei Westmecklenburg findet statt am Dienstag, dem 14. Februar, ab 19.00 Uhr in der Piraten-Insel, Severinstr. 28 in Schwerin. Im Mittelpunkt steht die Volksinitiative zur kostenfreien Schülerbeförderung und die Vorbereitung der Bundestagswahl Gäste sind willkommen.

{ Comments on this entry are closed }

Einladung Am Dienstag, dem 17. Januar 2017 treffen sich Piraten und Interessierte aus Westmecklenburg ab 18 Uhr in der Piraten-Insel in der Severinstraße 28 in der landeshauptstadt Schwerin um sich gemeinsam dem Überwachungswahn von VDS, Videoüberwachung bis Handyortung und Smartmeter im Haushalt bewusst zu werden und sich gegenseitig geeognete Abwehrmethoden zu unterrichten. Hauptthema wird die […]

{ Comments on this entry are closed }